Unsere Mission

Gemeinsam, durch das Upcycling der Kaffeekirsche, einen aktiven und nachhaltigen Lebensstil führen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

  • Lebensfreude

    Wir streben danach, Freude, Glück und positive Emotionen durch unsere Produkte zu vermitteln. 

  • Geselligkeit

    Wir stehen für Beisammensein, kreativen Austausch und dafür gemeinsame Wege und Abenteuer zu beschreiten.

  • Genuss

    Wir erschaffen neue Genuss- und Geschmackserlebnisse, um Freude und kulinarische Erfahrungen zu schaffen.

  • Nachhaltigkeit

    Wir upcyceln die Kaffeekirsche und nutzen nachhaltige Rohstoffe. Bio und Fairtrade ist das Ziel, sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen.

  • Klarheit

    Bei uns gibt es nur kurze, verständliche Zutatenlisten ohne künstlichen "Scheiß" drin.

  • Verantwortung

    Wir möchten Verantwortung übernehmen für die Auswirkungen unserer Produkte auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt.

Caraté und das Thema Nachhaltigkeit.

Du hast jetzt sicher schon mehrmals auf unseren Seiten gelesen, dass uns Nachhaltigkeit wichtig ist. Doch was genau machen wir dafür?

Verpackungen

Für unsere Tee-Mischungen setzen wir aktuell auf Monoplastik, da es als einzige einen optimalen Produktschutz gewährleistet und gleichzeitig vollständig recycelbar ist. Dennoch arbeiten wir stetig an innovativen Lösungen und testen bereits die ersten Verpackungen, die komplett im Bio-Müll kompostierbar sind. Für unsere Getränke nutzen wir Mehrweg-Glasflaschen, da sie aufgrund ihres geringen Ressourcenverbrauchs und der Vermeidung von Abfall nach wie vor die beste Ökobilanz aufweisen.

Mono ist King

Weniger Food Waste

Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, ist die Kaffeekirsche eine nahezu ungenutzte Ressource. In diesem Zusammenhang reduzieren wir durch ihre Verwendung weitere Lebensmittelverschwendung. Aktuell arbeiten wir daran, dass unsere Produkte Bio- und auch eine Fair-Trade-Zertifizierung erhalten. Dabei stehen wir noch vor einigen Herausforderung, da der Cascara-Markt noch sehr neu ist. Wir arbeiten kontinuierlich an Lösungen, damit wir die besten Rohstoffe erhalten und der Natur nicht schaden. Desweiteren können wir dann sicherstellen, dass die Arbeiter vor Ort einen fairen Lohn erhalten und sie so weiterhin unterstützen.

Mehr über Cascara

Unsere Story

Was braucht ein heutiges Start-Up, um richtig durchstarten zu können? In erster Linie nur eine Idee, die einen nicht mehr loslässt und einen klugen Kopf, der sie umsetzt. Und manchmal auch noch Zufälle, wie bei uns.

Als Kay nämlich während eines längeren Auslandsaufenthalts in Mexiko unterwegs war, hat er sofort Begeisterung für das Land verspürt. Weit entfernt vom tristen Studentenalltag in Deutschland entdeckte er die lebhaften Traditionen und lateinamerikanischen Geschmäcker. Ein Getränk hat es ihm besonders angetan: Canelazo, ein alkoholisches Getränk mit Zuckerrohr und Zimt. Sein Gedanke: Sowas, am besten noch als Convenient-Variante, fehlt in Deutschland! Zurück in Deutschland ließ ihn der Gedanke daran nicht mehr los. In seiner Recherche ist er irgendwann durch einen Zufall auf die Kaffeekirsche gestoßen. Bis zu diesem Zeitpunkt war diese ihm noch total unbekannt (wem es ähnlich geht, kann gerne hier vorbei schauen). Als jemand, der die Welt schon immer ein klein wenig besser machen wollte, kam er auf die Idee, der Lebensmittelverschwendung im Zusammenhang mit der Ernte zu bekämpfen und wollte ein Start-Up gründen, welches den Ursprungsgedanken eines Getränkes mit dem nachhaltigen Umgang der Kaffeekirsche verbindet. Fast zur selben Zeit, im Februar 2022, wurde in Deutschland die Weiterverarbeitung der Cascara sowie der Verkauf von Getränken aus Kaffeekirschen auch zugelassen. 

Das war der Startschuss für Cascaritas. Wusstest du schon? Unser Name Cascaritas ist eine Verniedlichung von Cascara und bedeutet so viel wie „kleine Fruchtstückchen“

„Ich bin überzeugt davon, dass man gemeinsam mehr bewirken kann als eine einzelne Person und deswegen auch besonders stolz, dass ich so ein tolles Team hinter mir stehen habe.“ 
Kay, Gründer Cascarítas